Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
setupwerk
Marco Hinkel
Zöllnerstraße 27
09111 Chemnitz
E-Mail: kontakt@setupwerk.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten, wenn Du mir diese z. B. über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch mitteilst. Dazu gehören insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anliegen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Kontaktaufnahme, Angebotserstellung, Terminvereinbarung oder Durchführung meiner IT-Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Grundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b: zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. a: bei freiwillig erteilter Einwilligung (z. B. durch Nutzung des Kontaktformulars oder Cookie-Banners)
Art. 6 Abs. 1 lit. f: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. technisch notwendige Daten zur sicheren Bereitstellung der Website)
5. Speicherdauer
Deine Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Deines Anliegens erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
6. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über Deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bei Beschwerden kannst Du Dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
7. Fernwartung über RustDesk
Bei Fernsupport nutze ich das Tool RustDesk. Die Verbindung erfolgt nur auf Deine ausdrückliche Einladung hin.
- Keine automatische Verbindung
- Keine Aufzeichnung
- Keine Speicherung der übertragenen Inhalte auf meinen Systemen
8. Hosting
Diese Website wird gehostet bei:
IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Dabei werden automatisch sogenannte Server-Logfiles erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- Browsertyp und -version
- Referrer-URL
- Betriebssystem
- Hostname
Diese Daten sind technisch erforderlich zur sicheren und stabilen Bereitstellung der Website und werden nach max. 8 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
9. SSL-Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung nutzt diese Website SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du am „https://“ in der Adresszeile des Browsers.
10. Cookies
a) Technisch notwendige Cookies
IONOS und mein Websystem setzen technisch notwendige Cookies, etwa für:
- Darstellungsfunktionen
- Formularfunktionen
- Sicherheit (z. B. Schutz vor Spam)
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und bedürfen keiner Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Drittanbieter-Cookies (Google-Dienste)
Beim Besuch dieser Website können nicht technisch notwendige Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Maps) gesetzt werden. Diese erfordern Deine vorherige Einwilligung über das Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
11. Google Maps
Auf dieser Website ist der Kartendienst Google Maps eingebunden, Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zur Nutzung von Google Maps ist es erforderlich, Deine IP-Adresse an Google zu übertragen. Diese kann auch in die USA übermittelt werden.
Die Einbindung erfolgt nur nach Deiner Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung wird Google Maps nicht geladen.
Mehr zum Datenschutz bei Google:
🔗 https://policies.google.com/privacy
12. Externe Links (z. B. Google Rezensionen)
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten, z. B. Google Rezensionen. Beim Klick wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt und Deine IP-Adresse übermittelt.
Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Anbieter. Für deren Datenschutz sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
13. Auftragsverarbeitung
Zur Bereitstellung meiner Leistungen arbeite ich mit externen Dienstleistern wie Hosting-Anbietern oder Zahlungsdienstleistern zusammen. Mit Anbietern, die personenbezogene Daten in meinem Auftrag verarbeiten, bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO – z. B. mit IONOS.
14. Rechnungsstellung & Kundenverwaltung über SumUp
Zur Erstellung und Verwaltung von Rechnungen sowie zur Zahlungsabwicklung nutze ich die Plattform SumUp (SumUp Payments Limited, 32–34 Great Marlborough Street, London W1F 7JB, Vereinigtes Königreich).
Dabei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Anschrift)
- Leistungsdaten (z. B. Art der Dienstleistung, Termin, Preis)
- Zahlungsinformationen (z. B. Zahlungsart, Status)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
SumUp agiert dabei als eigenständig Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei SumUp findest Du unter:
https://www.sumup.com/de-de/datenschutzbestimmungen/
15. Online-Terminbuchung über SumUp
Zur Terminvereinbarung nutze ich das Online-Buchungstool von SumUp (SumUp Payments Limited, 32–34 Great Marlborough Street, London W1F 7JB, Vereinigtes Königreich).
Beim Aufruf des Buchungsformulars unter https://www.sumupbookings.com/setupwerk werden personenbezogene Daten direkt bei SumUp verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Gewünschter Termin und Dienstleistung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Terminvereinbarung sowie zur Vorbereitung meiner IT-Dienstleistungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme).
Wichtig: SumUp agiert in diesem Zusammenhang als eigenständig Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Informationen zur Datenverarbeitung durch SumUp findest Du unter: